§1 Allgemeines
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle geschäftsbezogenen Handlungen zwischen der Tante-E UG (h.b.), einer Gesellschaft mit beschränkter Haftung – Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Handelsregister des Amtsgerichtes Berlin (Charlottenburg), Registernummer: HRB 204474 B, im Folgenden Tante-E genannt, und denjenigen, die nach Gesetz als natürliche Personen gelten, die keine Verbraucher im Sinne von §13 BGB sind, im Folgenden als Person bezeichnet.
Tante-E, ein deutsches Unternehmen, das im Hauptgeschäft als Beratungs- und Entwicklungsagentur für E-Commerce Lösungen tätig ist. .
Tante-E ist berechtigt, die Aufgaben zur Erfüllung seiner Verpflichtungen aus diesem Vertrag zu delegieren.
Sofern nicht anders vereinbart, wird bei allen Veranstaltungen sowie bei der Korrespondenz Deutsch als Sprache gesprochen.
Der Vertrag kommt ausschließlich auf der Grundlage der folgenden Bedingungen zustande. Tante-E schließt ausschließlich Verträge ab, die diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen unterliegen. Die Nutzung der Internetplattformen von Tante-E unterliegt diesen Bedingungen. Alle anderen Allgemeinen Geschäftsbedingungen – mit Ausnahme derjenigen unseres derzeitigen Ticketing-Anbieters – werden ausdrücklich ausgeschlossen, auch wenn Tante-E diese Bedingungen nicht ausdrücklich ablehnt.
§2 Personenbezogene Daten & Erklärung Einwilligung
Die Person stimmt hiermit zu, dass Tante-E (und seine Tochtergesellschaften) personenbezogene Daten zum Zwecke der Abwicklung des Ticketkaufs und für jede andere von ihr genehmigte Nutzung erheben, verarbeiten und nutzen darf. Diese Informationen werden für die Verarbeitung des Ticketverkaufs und die Erstellung von Teilnehmerlisten verwendet, die auf den Websites von Tante-E und auf allen relevanten Online-Portalen, Websites oder Plattformen veröffentlicht und per E-Mail an die E-Mail-Datenbank von Tante-E weitergeleitet werden, die alle ehemaligen und aktuellen Teilnehmer umfasst. Wenn die Person nicht möchte, dass ihr Name, ihr Foto, ihr Land und ihr Firmenname auf der Delegiertenliste erscheinen, schickt die Person eine E-Mail an meine@tante-e.com.
Die Person stimmt hiermit der Erhebung von obligatorischen und freiwilligen Daten zu im Rahmen des Kaufs und/oder der Registrierung von Tickets, die von Tante-E (und ihren Tochtergesellschaften) verkauft oder kostenlos ausgegeben werden. Die Person erteilt ferner ihre Zustimmung zur Speicherung ihrer Benutzerdaten. Die Person erkennt an, dass sie Tante-E einen angemessenen Zeitrahmen zur Verfügung stellen kann, um Details jederzeit zu entfernen, wenn die Person nicht mehr wünscht, dass sie gespeichert werden. Die Person erkennt an und akzeptiert, dass die Daten gemäß den deutschen Datenschutzgesetzen und -vorschriften für kommerzielle Zwecke verwendet werden und zu diesem Zweck aufbewahrt und gespeichert werden. Wünscht die Person eine Löschung der Daten, muss sie dies schriftlich bei Tante-E beantragen. Anfragen werden innerhalb von 30 Tagen bearbeitet. Anfragen können per E-Mail an meine@tante-e.com.com oder an folgende Adresse gerichtet werden: Tante-E UG (h.b.) | Rheinsberger Str. 76/77 ℅ Factory Works. 10115 Berlin, Deutschland
Die Websites von Tante-E erheben personenbezogene Daten von ihren Nutzern. Personenbezogene Daten, die für die folgenden Zwecke und die Nutzung der folgenden Dienste erhoben werden:
Verantwortlicher und Eigentümer der Daten
Tante-E UG (h.b.); Kontakt: meine@tante-e.com.com
Art der gesammelten Daten
Zu den Arten von personenbezogenen Daten, die diese Website selbst oder durch Dritte sammelt, gehören unter anderem: Cookie, Nutzungsdaten und E-Mail. Andere gesammelte personenbezogene Daten können in anderen Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch spezielle Erklärungen im Zusammenhang mit der Datenerhebung beschrieben werden. Die personenbezogenen Daten können vom Nutzer freiwillig zur Verfügung gestellt oder bei der Nutzung dieser Website automatisch erhoben werden. Jegliche Verwendung von Cookies – oder anderen Tracking-Tools – durch die Website oder durch die Eigentümer von Diensten Dritter, die von dieser Website genutzt werden, dient, sofern nicht anders angegeben, der Identifizierung von Benutzern und der Erinnerung an ihre Präferenzen, und zwar ausschließlich zu dem Zweck, den vom Benutzer gewünschten Service zu erbringen. Die Nichteingabe bestimmter personenbezogener Daten kann dazu führen, dass diese Website ihre Dienste nicht erbringen kann.
Der Nutzer übernimmt die Verantwortung für die über diese Website veröffentlichten oder weitergegebenen personenbezogenen Daten Dritter und erklärt sich berechtigt, diese zu übermitteln oder zu verbreiten, wodurch der Verantwortliche von jeglicher Verantwortung befreit wird.
Verarbeitungsverfahren
Der für die Datenverarbeitung Verantwortliche verarbeitet die Daten der Nutzer ordnungsgemäß und trifft geeignete Sicherheitsmaßnahmen, um einen unbefugten Zugriff, eine unbefugte Offenlegung, Änderung oder unbefugte Vernichtung der Daten zu verhindern.
Der Zugriff auf die Daten kann für Datenverarbeiter wie an der Verarbeitung beteiligte Mitarbeiter oder für externe Parteien, die Dienstleistungen für den Datenverantwortlichen, technische Dienstleister Dritter, Postdienstleister, Hosting-Provider, IT-Unternehmen, Kommunikationsagenturen erbringen, zugänglich sein. Die aktualisierte Liste dieser Parteien kann jederzeit beim für die Datenverarbeitung Verantwortlichen angefordert werden.
Ort
Die Daten werden in der Zentrale des für die Datenverarbeitung Verantwortlichen verarbeitet, sofern im Rest dieses Dokuments nichts anderes angegeben ist.
Aufbewahrungszeit
Die Daten werden für den Zeitraum aufbewahrt, der für die Erbringung des vom Nutzer angeforderten Dienstes erforderlich ist, oder für die in diesem Dokument genannten Zwecke, und der Nutzer kann jederzeit den für die Datenverarbeitung Verantwortlichen um deren Aussetzung oder Entfernung bitten.
Detaillierte Informationen zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden für die folgenden Zwecke und die folgenden Dienstleistungen erhoben:
Cookies & Tracking-Pixel
Wir verwenden zusammen mit vielen anderen Webseiten sogenannte „Cookies“ und Social Media Tracking Pixel (Facebook und/oder Twitter). Cookies/Tracking-Pixel sind kleine Dateien, die beim Besuch der Website unseres Dienstes auf Ihrem Computer gespeichert werden können. Beide Technologien werden verwendet, um die Nutzung des Dienstes zu erleichtern und Ihre Besuche zu verwalten. Sie ermöglichen es unseren Systemen, Ihren Browser zu erkennen und Ihnen Dienstleistungen anzubieten, wie z.B. das Speichern Ihres Warenkorbes zwischen den Besuchen unserer Website. Cookies enthalten in der Regel keine personenbezogenen Daten und werden ausschließlich auf dem Computer gespeichert, den Sie beim Besuch unseres Dienstes verwenden. Sie werden nicht auf unseren Systemen gespeichert.
Wie Sie Ihren Browser daran hindern können, neue Cookies zu akzeptieren, falls Sie die Cookie-Funktionalität nicht nutzen möchten, wie Sie Ihren Browser anweisen, Sie darüber zu informieren, wenn Sie ein neues Cookie erhalten haben oder wie Sie empfangene Cookies deaktivieren oder löschen können, erfahren Sie in der Hilfefunktion in der Menüleiste der meisten Webbrowser. Einige Funktionen des Dienstes sind möglicherweise nicht verfügbar, wenn Sie Ihren Browser so eingestellt haben, dass er keine Cookies akzeptiert.
Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google, Inc. („Google“). Google Analytics verwendet so genannte „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website (einschließlich Ihrer IP-Adresse) wird an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten für die Websitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen. Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird Ihre IP-Adresse nicht mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass Google die über Sie erhobenen Daten in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck verarbeitet.
Sicherheit
Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Jedoch ist keine Methode der Übertragung über das Internet oder die elektronische Speicherung 100% sicher. Obwohl wir bestrebt sind, wirtschaftlich akzeptable Mittel zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten einzusetzen, kann Tante-E seine absolute Sicherheit nicht garantieren und keine Haftung übernehmen, wenn die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten beeinträchtigt wird. Die Sicherheit Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Wenn Sie sensible Informationen (wie z.B. die Kreditkartennummer) in unsere Registrierungs- oder Bestellformulare eingeben, verschlüsseln wir diese Informationen mit der Secure Socket Layer Technologie (SSL).
§3 Fotografie & Videografie
Die Person erklärt sich damit einverstanden, dass sie von ausgewählten, von Tante-E beauftragten Personen während der Veranstaltungen oder Konferenzen sowie von Satellitenveranstaltungen im Zusammenhang mit von Tante-E organisierten, unterstützten oder veranstalteten Veranstaltungen fotografiert und aufgezeichnet wird.
Die Person erkennt ferner an und erklärt sich damit einverstanden, dass Videos oder Bilder, die von der Person aufgenommen wurden, unabhängig davon, ob sie in Gruppeneinstellungen, Einzelaufnahmen, Porträts oder in einer anderen Art von Einstellung aufgenommen wurden, über Tante-E oder von Tante-E autorisierte Dritte zu kommerziellen Zwecken veröffentlicht oder verwendet werden können.
Der Betroffene verzichtet hiermit auf die in § 22 KunstUrhG beschriebenen Datenschutz- und Urheberrechte für die Dauer der Konferenz oder Veranstaltung sowie der von Tante-E veranstalteten Satellitenveranstaltungen oder Dinners und stimmt der Veröffentlichung (online, in Print, für TV- oder Online-Videoportale, für Marketingzwecke Dritter) von Bildern sowie Videoaufzeichnungen zu.
§4 Vertragsabschluss
Die Person erhält von Tante-E ein schriftliches Angebot, entweder per E-Mail, Brief oder über unseren aktuellen Ticketing-Anbieter. Dies bedeutet ein verbindliches Angebot mit einer detaillierten Beschreibung der von beiden Parteien zu leistenden Raten. Der Vertrag kommt mit der Annahme durch die Person zustande.
Spätere Änderungen, die sich auf den Gegenstand oder die Größe dieser Raten beziehen, bedürfen der Zustimmung beider Parteien. Zusätzliche Verpflichtungen sind angemessen zu kompensieren.
§5 Zahlungen, Rückerstattungen & Stornierungen
Für alle Stornierungen wird eine Stornogebühr von 15% des ursprünglichen Ticketpreises erhoben.
Die Frist für die Rückerstattung Ihrer Anmeldung beträgt vier Wochen nach dem Kaufdatum.
Vier Wochen vor der Veranstaltung sind keine Buchungen mehr rückerstattungsfähig.
Stornierungen, die nach Ablauf der angegebenen Frist (siehe 1.2.) eingehen, haben keinen Anspruch auf Rückerstattung.
Stornierungen werden schriftlich (per E-Mail, Post) angenommen und müssen bis zur angegebenen Kündigungsfrist eingehen. Alle Rückerstattungsanträge müssen vom Teilnehmer oder Kreditkarteninhaber gestellt werden. Rückerstattungsanträge müssen den Namen des Teilnehmers und/oder die Transaktionsnummer enthalten. Die Rückerstattung erfolgt auf die ursprüngliche Kreditkarte, die für die Zahlung verwendet wurde.
Sofern nicht anders vereinbart, sind die finanziellen Raten der Person innerhalb von zwei Wochen (14 Tage) nach Erhalt der Rechnung nachzuzahlen.
Im Falle des Verzuges ab 286 – 3 BGB kann Tante-E Verzugszinsen in Höhe von 9% über dem Basiszinssatz ab 288 – 2 BGB berechnen.
§6 Lieferbedingungen
Nach Abschluss einer erfolgreichen Kauftransaktion werden die Tickets in elektronischer Form per E-Mail an die vom Käufer angegebene E-Mail-Adresse geliefert. Bei einigen Tickettypen kann es erforderlich sein, die erforderlichen Informationen – wie z.B. den Namen des Teilnehmers – auszufüllen, bevor die Tickets ausgestellt werden können.
Das Ticket dient als Beleg für die Transaktion und kann zur Einlösung des Eintritts an der auf dem Ticket angegebenen Veranstaltung verwendet werden. Für die Anmeldung an der Veranstaltung kann ein gedrucktes Papierticket oder ein elektronisches Papierticket mit Angabe der Referenznummer verwendet werden.
§7 Transport & Unterkunft
Die Person erkennt an, dass Tante-E keine Transport- oder Reisekosten zu oder von einer Veranstaltung oder Konferenz übernimmt, es sei denn, sie erklärt dies ausdrücklich schriftlich gegenüber der Person persönlich.
Die Person erkennt an, dass Tante-E keine Übernachtungskosten für Veranstaltungen oder Konferenzen übernimmt, es sei denn, sie hat dies ausdrücklich schriftlich gegenüber der Person erklärt.
§8 Haftung
Tante-E haftet nur für Schäden, die durch Vorsatz oder grobe Fahrlässigkeit verursacht wurden. Ausgeschlossen sind Personenschäden sowie Schäden an Leben und Gesundheit, die durch eine Pflichtverletzung von Tante-E oder einem ihrer zweiten Auftragnehmer entstanden sind.
Im Falle einer Kardinalpflichtverletzung haften beide Parteien sowohl für Vorsatz als auch für grobe Fahrlässigkeit. Kardinalpflichten sind solche, die den Vertrag prägen und die Vertrauensbasis für den Auftragnehmer darstellen, die für den erfolgreichen Abschluss des Vertrages wesentlich sind. Im Falle der Einzelperson sind dies ausdrücklich die vereinbarten Raten sowie alle Vereinbarungen im Zusammenhang mit Veranstaltungen, die von Tante-E veranstaltet, organisiert oder unterstützt werden. Zu den Aufgaben von Tante-E gehören unter anderem der Zugang zu den Veranstaltungen und die Bereitstellung der Mittel zur Durchführung von Workshops und Präsentationen im Rahmen der Veranstaltungen von Tante-E.
Tante-E ist nicht verantwortlich für Verluste oder Schäden, die durch Ersatz, Änderung, Stornierung oder Verschiebung einer Veranstaltung entstehen. Tante-E übernimmt keinerlei Haftung unter den Umständen, dass eine Veranstaltung aufgrund eines zufälligen Ereignisses, höherer Gewalt, eines unvorhergesehenen Ereignisses oder eines anderen Ereignisses, das die Durchführung einer Veranstaltung undurchführbar, illegal oder unmöglich macht, abgesagt, verschoben oder verschoben wird. Im Sinne dieser Klausel umfasst ein zufälliges Ereignis unter anderem: Krieg, Feuer, Arbeitskampf, extremes Wetter oder andere Notfälle. Bitte beachten Sie, dass, obwohl die Referenten und Themen zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bestätigt werden, Umstände, die außerhalb der Kontrolle der Organisatoren liegen, einen Austausch, eine Änderung oder Stornierung der Referenten und/oder Themen erfordern können. Tante-E behält sich daher das Recht vor, die beworbenen Referenten und/oder Themen gegebenenfalls ohne jegliche Haftung Ihnen gegenüber zu ändern oder zu modifizieren. Alle Ersetzungen oder Änderungen werden auf unserer Website so schnell wie möglich aktualisiert.
§9 Compliance
Beide Parteien verpflichten sich zu gutem Verhalten, gegenseitiger Achtung und Treue nach Treu und Glauben gemäß §242 BGB. Beide Parteien sind sich einig, dass der Ruf und das Ansehen von Tante-E, insbesondere von Merchant Inspiration und Merchant Inspiration Talks, von beiden Vertragspartnern besonders erhaltenswert sind. Diese Compliance-Verpflichtungen bestehen auch nach der Beteiligung des Einzelnen an Tante-E fort.
Verletzt eine der Parteien diese Compliance-Vereinbarung und erleidet die andere Partei aufgrund dieser Verletzung einen Schaden, so ist die vertragsbrüchige Partei als §4 – 1 dieser Bedingungen verantwortlich.
§10 Geheimhaltungsvereinbarung
Beide Parteien vereinbaren, eine Geheimhaltungsrichtlinie in Bezug auf vertrauliche Informationen einzuhalten. Vertrauliche Informationen sind solche, die der Öffentlichkeit nicht zugänglich sind und nur der Person aufgrund einer Zusammenarbeit mit Tante-E im Zusammenhang mit Konferenzen und Veranstaltungen zugänglich sind.
Dazu gehören insbesondere:
Persönliche und wirtschaftliche Beziehungen der Tante-E sowie ihrer Auftragnehmer.
Firmen- und Geschäftsgeheimnisse.
§11 Vertragsauflösung, Rücktritt vom Vertrag
Bei Vorliegen eines wichtigen Grundes können sowohl die Tante-E als auch die Person den Vertrag kündigen oder vom Vertrag zurücktreten. Ein wichtiger Grund gilt als gegeben, wenn eine Verletzung einer Kardinalpflicht vorliegt oder eine Verletzung der Compliance-Vereinbarungen gemäß §§9,10 vorliegt.
Entscheidet sich eine Partei für die Kündigung des Vertrages, kann sie verlangen, dass der entstandene Schaden ersetzt wird.
§12 Anwendbares Recht, Gerichtsstand
Es gilt das deutsche Bundesrecht.
Der Gerichtsstand ist Berlin (Deutschland).
§13 Salvatorische Klausel
Wenn eine Bestimmung in dieser Vereinbarung von einem Organ der zuständigen Gerichtsbarkeit für ungültig oder nicht durchsetzbar befunden wird, wird diese Bestimmung ausgelegt, eingeschränkt oder, falls erforderlich, in dem Maße durchbrochen, wie es zur Beseitigung dieser Ungültigkeit oder Undurchsetzbarkeit erforderlich ist. Die Parteien vereinbaren, in gutem Glauben eine gültige, durchsetzbare Ersatzbestimmung auszuhandeln, die die ursprüngliche Absicht der Parteien, diese Vereinbarung abzuschließen, am ehesten beeinträchtigt, oder eine angemessene Anpassung vorzunehmen, falls keine solche Bestimmung hinzugefügt werden kann. Die übrigen Bestimmungen dieses Abkommens bleiben in vollem Umfang in Kraft.
§14 Änderungen an dieser Richtlinie
Tante-E behält sich das Recht vor, diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen jederzeit zu ändern. Alle Änderungen werden auf unserer Homepage und an anderen Stellen, die wir für angemessen halten, veröffentlicht, so dass die Personen über die Änderungen informiert sind. Diese aktualisierte Version der Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Tante-E gilt ab dem 1. Juni 2019.